Reddit - Dive into anything
Press J to jump to the feed. Press question mark to learn the rest of the keyboard shortcuts
Log In
Found the internet!
Popular posts
Hot
NewTop
34.5k
Subreddit Icon
Posted by19 hours ago
UpdootheheheheI'm Deceased
34.5k
Vote
Post image
Vote
0 comments
64.0k
Subreddit Icon
Posted by17 hours ago
Take My Energy2
Post image
64.0k
7.5k comments
25.8k
Subreddit Icon
Posted by7 hours ago
Post image
25.8k
298 comments
12.1k
Subreddit Icon
Posted by7 hours ago
SilverAll-Seeing Upvote
12.1k
547 comments
50.8k
Subreddit Icon
Posted by19 hours ago
GoldBravo!Lawyer UpShocked
50.8k
6.5k comments
26.1k
Subreddit Icon
Posted by9 hours ago
26.1k
6.2k comments
28.6k
28.6k
1.4k comments
31.3k
Subreddit Icon
31.3k
863 comments
28.0k
Subreddit Icon
Posted by17 hours ago
28.0k
5.7k comments
34.9k
Subreddit Icon
Posted by9 hours ago
All-Seeing Upvote
Post image
34.9k
2.2k comments
7.3k
Subreddit Icon
Posted by5 hours ago
All-Seeing Upvote
7.3k
158 comments
101k
Subreddit Icon
Posted by22 hours ago
Post image
101k
4.2k comments
0
User avatarpromoted

Willkommen, Reddit-Gamer*innen und Fans fantastischer Ungeheuer! Heute möchten wir euch eine ganz besondere Horde unbändiger Bestien vorstellen.  

Aber zunächst noch ein paar Infos zum Game: 

[ÜBER WILD HEARTS]

WILD HEARTS ist ein brandneues Jagdspiel von EA & Koei Tecmo. Dieses fesselnde Abenteuer nimmt Gamer*innen mit in eine durch das feudale Japan inspirierte Welt.

Dort werden sie dazu herausgefordert, riesige Bestien namens Kemono zu jagen und zu bekämpfen, indem sie sich der uralten Karakuri-Technologie bedienen.

  • Verfügbar für PlayStation®5, Xbox Series X|S und PC (Origin, EA App, Steam und Epic Games Store). 

  • Mitglieder von EA Play können WILD HEARTS schon drei Tage vor dem Launch in einer kostenlosen Trial ausprobieren. 

  • Unterstützt Crossplay für bis zu drei Spieler*innen auf allen Plattformen.

https://i.redd.it/olp9l0g9kfia1.gif

[ÜBER KEMONO]

Kemono sind die Verkörperung der Macht der Natur. Diese gigantischen Bestien sind nach und nach mit den Naturelementen verschmolzen und haben ihre Umgebung an ihre Bedürfnisse angepasst. 

Wie kannst DU als normalsterbliche*r Redditor*in den entfesselten Zorn der Natur überwinden und die gewaltigen Kemono besiegen? Nun, es erfordert Mut, Gerissenheit und reichlich Geschick.

[ÜBER KARAKURI]

Karakuri sind Werkzeuge, die ganz verschiedene Formen haben können. Sie helfen dir dabei, deiner Beute Fallen zu stellen, Angreifer*innen abzuwehren und die bestialischen Kemono zu besiegen. Deine Karakuri haben jedoch nicht nur zerstörerisches, sondern auch konstruktives Potenzial: Du kannst sie beim Training, bei der Ressourcenbeschaffung und auch zur schnelleren Fortbewegung nutzen.

Okay, nachdem wir nun alle auf dem gleichen Stand sind, findest du im Folgenden zehn ungestüme Bestien, die dir bei deinen Abenteuern in Azuma bestimmt das ein oder andere Mal über den Weg laufen werden. 

Japanischer Name: Aragane (アラガネ)
  • Diese Bestie wird dir im hohen Norden von Azuma begegnen. Sie wohnt im Goldmeer – einem Ort, an den sich viele bedauernswerte Seelen auf der Suche nach Gold wagen, um jedoch nie wieder zurückzukehren. 

  • Der Goldsturm ist die Verkörperung des Windes, der manchen Reichtümer, anderen den Tod bringt. 

Spielstrategie: 

  • Der Goldsturm kann in Sekundenschnelle aus scheinbarer Lethargie in einen stürmischen Angriff losbrechen. Du musst ihn also immer genau im Auge behalten, um im Moment des Angriffs nicht überrascht zu werden. Seine mächtigen Wirbelstürme vermeidest du am besten, indem du hinter Hindernissen in Deckung gehst. 

  • Hüte dich davor, ihn zu verärgern, denn dann werden seine Windangriffe nur noch heftiger.

Japanischer Name: Hanayadoshi (ハナヤドシ)
  • Das Blütenschwänzchen ist eine gefährliche Bestie, die nicht nur Menschen, sondern auch kleinere Kemono angreift.

  • Es ist unersättlich und andauernd hungrig, obwohl es gemessen an seiner Größe riesige Mengen verschlingt. Das liegt wahrscheinlich daran, dass die Energie in die Ausbildung der fruchtartigen Auswüchse an seiner Schwanzspitze fließt.  

  • Das Blütenschwänzchen ist nur dann dazu bereit, seine Nahrungssuche zu unterbrechen und in den Angriffsmodus zu wechseln, wenn man es richtig verärgert hat. 

Spielstrategie: 

  • Du solltest dieses Kemono genau beobachten, um Angriffsversuche umgehend zu erkennen und mit gut platzierten Kontern zurückzuschlagen, wenn es sich aus seiner Deckung begibt.

  • Bleib auf Abstand. 

  • Wenn es wütend wird, schwillt der Schwanz dieses Kemono an, wodurch sich nicht nur seine Angriffsreichweite erhöht, sondern auch seine Kräfte zunehmen. Daher bietet es sich an, sich dem Blütenschwänzchen von seiner Rückseite her zu nähern, um ihm den Schwanz abzutrennen.


Japanischer Name: Kohakunushi (コハクヌシ)
  • Aus seiner furchigen Haut und dem struppigen Fell sondert dieses Kemono, das gewisse Ähnlichkeit mit einem Baumstamm hat, pollen- und harzartige Substanzen ab.

  • Die Zederngeißel scheint ausgesprochen schlecht an ihre eigene Physiologie angepasst zu sein: Ihre Pollen bringen sie zum Niesen, wodurch sie ihre Beute immer wieder mit Harz zukleistert, den sie dann auf recht ungeschickte Weise wieder zu entfernen versucht.

Spielstrategie: 

  • Wirst du von dem Blütenstaub, den dieses Kemono beim Niesen ausstößt, bedeckt, könntest das Bewusstsein verlieren.

  • Wenn du etwas von seinem Harz abbekommst, wird es schwierig, seinen Angriffen auszuweichen.

  • Sein Schweif ist weicher, als er aussieht, und wenn du ihn durchtrennst, verringert sich die Angriffsreichweite dieses Gegners erheblich. Um ihn unschädlich zu machen, solltest du mehrere Angriffe nacheinander starten.;

Japanischer Name: Yama'ugachi (ヤマウガチ)
  • Dies ist das größte und furchteinflößendste Kemono und es scheint menschliche Siedlungen heimzusuchen.

  • Da es mehrere Augen hat, kann es seine Beute immer fest im Blick behalten – obwohl es dazu neigt, die meisten seiner Augen geschlossen zu halten und sich stattdessen auf seinen Geruchssinn zu verlassen. 

  • Sollte jedoch jemand in sein Territorium eindringen, reißt es blitzschnell alle auf – und wehe dem, der einen seiner bedrohlichen Blicke abbekommt. 

  • Mit seinen massiven, baumstammgroßen Hauern kann der Floragrunzer alles in Stücke reißen, das sich ihm in den Weg stellt.

Spielstrategie: 

  • Es bewegt sich zwar nur langsam vorwärts, doch aufgrund seiner beachtlichen Masse ist dieses Kemono zu äußerst zerstörerischen Angriffsfolgen fähig.

  • Der Floragrunzer hat aber auch zahlreiche Schwachstellen. Wenn du dich an ihm festhältst und deinen Jagdarm einsetzt, wird es dir mit etwas Geduld und Durchhaltevermögen gelingen, ihn zu zermürben. Dann ist der Sieg dein. 

  • Je nach Art der Attacke solltest du bei diesem Kemono bestimmte Karakurbeschwören. Wenn es auf dich zustürmt, kannst du zum Beispiel das Bollwerk aufstellen. Wenn es die Erde beben lässt, kannst du die Sprungfeder nutzen.


Japanischer Name: Jigokuzaru (ジゴクザル)
  • Jigokuzaru – der Lavarücken – ist zweifellos das abscheulichste unter den Kemono.

  • Seinen schlechten Ruf verdankt es seiner Gerissenheit, dem äußerst geschickten Einsatz seines vulkanischen Körpers und seiner mitunter scheinbar spöttisch wirkenden Einstellung gegenüber den Menschen.

Spielstrategie: 

  • Der Lavarücken schleudert geschmolzenes Gestein über große Distanzen und nutzt seine langen Arme, um Gegner*innen grün und blau zu prügeln. Durch diese höchst effektive Kombination aus Nahkampf- und Fernangriffstaktiken macht er ihnen das Leben zur Hölle. 

  • Wenn du aufmerksam hinschaust, erkennst du früh genug, wo der Boden aufbrechen wird, und kannst rechtzeitig ausweichen. 

  • Eine weitere gute Strategie im Kampf gegen den Lavarücken besteht darin, deine elementare Widerstandskraft zu erhöhen, indem du zum Beispiel die Elementarlaterne beschwörst.

Japanischer Name: Rasetsu (ラセツ)
  • Jeder Zentimeter des haarigen Körpers des Frostgrim strahlt unerbittliche Kälte aus. 

  • Auch wenn weit und breit kein Wasser fließt, kann dieses Kemono riesige Eisbrocken beschwören, mit denen es eindrucksvoll die Grenzen seines Territoriums absteckt. Diese werden von Jagenden auch als „Eisschlösser“ bezeichnet. 

  • Wenn Rasetsu im Rudel jagen, können sie ihre Beute mit beängstigender Geschwindigkeit erlegen.

  • Ebenso furchteinflößend ist die Stärke des Frostgrim, die er unter anderem auch im Kampf gegen andere Kemono unter Beweis stellt.

Spielstrategie: 

  • Lass dir von den blitzschnellen Angriffsmanövern des Frostgrim nicht den Wind aus den Segeln nehmen. Du musst ihn immer fest im Blick behalten. 

  • Wenn dieses Kemono wütend ist, wird es schneller und seine Angriffsreichweite größer. 

  • Zudem kann dieses Kemono eisige Windströme erzeugen, um einen Eispanzer um seinen Körper herum zu bilden, der aber tatsächlich weniger widerstandsfähig ist als andere Körperstellen.

  • Du solltest diesen Panzer aktiv angreifen, um diesen Gegner zu schwächen und die Oberhand zu gewinnen.


Japanischer Name: Amaterasu (アマテラス)
  • Mit seiner enormen Flügelspannweite, dem sonnendurchfluteten Gefieder und seinen majestätischen Flugbewegungen übt Amaterasu bereits seit Jahrhunderten eine magische Anziehungskraft auf die Menschen aus und wird von ihnen als Gottheit verehrt. 

  • Aus irgendeinem Grund scheint jedoch jeder Ort, an dem Amaterasu bislang gehuldigt wurde – von kleinen Dörfern bis hin zu ganzen Nationen – schnell dem Untergang geweiht zu sein. So gibt es heute auch keine Aufzeichnungen mehr über das geheiligte Kemono.

Spielstrategie: 

  • Amaterasu absorbiert die Himmelsfäden in seiner Umgebung, bis sein gesamter Körper vor Kraft und glühendem Zorn anschwillt. Während das Kemono diese Fäden aufnimmt, bietet sich dir die Gelegenheit zum Angriff.

  • Wenn er wütend ist, sind die Angriffe von Amaterasu zwar besonders verheerend, doch seine Flügel sind dann auch verwundbarer – der perfekte Zeitpunkt also für einen Gegenangriff. 

  • Um dieses Kemono in seiner Bewegung einzuschränken, könnte sich ein Harpunen-Karakuri als hilfreich erweisen.

Japanischer Name: Kabanearashi (カバネアラシ)
  • Der Körper des Goldstachel ist mit einem Kleid äußerst harter, schützender Stacheln bedeckt. Wenn er Beute ins Auge gefasst hat, feuert er diese Stacheln ab, um sein Ziel außer Gefecht zu setzen. 

  • Manchmal überwältigt ihn die Angriffslust jedoch so sehr, dass er alle seine Stacheln verliert, woraufhin er vollkommen entblößt und desorientiert herumläuft.

Spielstrategie:

  • Im Kampf gegen den Goldstachel musst du entweder durch geschickte Beobachtung vorhersehen, wann er seine Stacheln verschießt, oder du gehst hinter Schild-Karakuri in Deckung. 

  • Dieses Kemono braucht immer etwas Zeit, um seine Stacheln nachwachsen zu lassen, sodass deine Chancen für einen gelungenen Angriff in diesen Momenten der Regeneration steigen. Ist der Goldstachel jedoch wütend, solltest du vorsichtig sein, da seine Stacheln dann erheblich schneller nachwachsen. In dem Fall wäre es vielleicht besser, dir eine andere Angriffsstrategie zu überlegen.

Japanischer Name: Tsunobashiri (ツノバシリ)
  • Der Smaragdgleiter ist ein flugfähiges Kemono, das ein Sekret absondert, das sich zu einer robusten Mineralmasse verhärtet.

  • Sein Territorium ist leicht an der unordentlichen Ansammlung steinerner, stalagmitartiger Säulen zu erkennen, mit denen er sein Revier absteckt. 

  • Dieses Revier verteidigt der Smaragdgleiter – oder Tsunobashiri – äußerst aggressiv gegen Eindringlinge. Dabei stürzt er sich lautlos aus den Schatten von seinen Steinsäulen auf potenzielle Bedrohungen herab.

Spielstrategie: 

  • Der Smaragdgleiter baut sich erhöhte Plattformen, von denen er beim Angriff herabstoßenn kann. Wenn du es schaffst, diese Gebilde zu zerstören, kannst du ihn aus dem Gleichgewicht und zu Fall bringen, um dann einen Gegenangriff zu starten. 

  • Wird dieses Kemono wütend, wird sein Schweif in Vorbereitung auf einen besonders gefährlichen Angriff immer größer. In diesem Zustand ist sein Schwanz jedoch auch anfälliger gegenüber Angriffen, was du zu deinem Vorteil nutzen kannst.

Japanischer Name : Kunin'arashi (クニナラシ)
  • Ein sagenumwobenes Kemono, das der Legende nach die Erde entzweibrechen und ganze Berge verschlingen kann, während es durchs Land stampft.

  • Unter dem Gewicht seines gewaltigen Leibes – der viel größer ist als der anderer Kemono – knarrt und ächzt die Landschaft um es herum.

  • Der Legende nach war die Erde zunächst flach wie die Ozeane, bis Kunin'arashi – die Erdspalter – sich in alle Himmelsrichtungen ausbreiteten und dabei Täler gruben und Gipfel hoch in den Himmel trieben.

Spielstrategie: 

  • Die Haut dieses riesigen Bären scheint aus massivem Felsgestein zu bestehen, sodass normale Angriffe ihm nicht das Geringste anhaben können. Du musst die verschiedenen über seinen Körper verteilten Schwachstellen identifizieren, um ihm den Garaus zu machen. 

  • Wenn er so richtig in Wut gerät, wird eine weitere Schwachstelle an seinem Kopf sichtbar. Konzentriere deine Angriffe darauf, um ihn zu besiegen.

Hoffentlich konntest du dich hier mit den Verhaltensweisen und Lebensräumen der einzelnen Kemono näher vertraut machen – dein Überleben im Gameplay von WILD HEARTS hängt davon ab.

Apropos Gameplay, hier kannst du dir noch einen 5-minütigen Trailer der Jagdgründe im wunderschönen, aber gefährlichen Azuma ansehen und erfahren, wie du in WILD HEARTS mithilfe der Karakuri die mächtigen Kemono bezwingen kannst.

Zähme eine wild gewordene Welt - die Jagd startet am Freitag, den 17. Februar!
0
0 comments
36.4k
Subreddit Icon
Post image
36.4k
5.7k comments
23.4k
Subreddit Icon
Posted by14 hours ago
Helpful (Pro)
23.4k
3.8k comments
18.4k
Subreddit Icon
Posted by9 hours ago
Take My PowerTake My Energy
1/2
18.4k
1.0k comments
12.5k
Subreddit Icon
12.5k
250 comments
40.3k
Subreddit Icon
Posted by20 hours ago
GoldFacepalmAll-Seeing Upvote
Post image
40.3k
3.5k comments
5.2k
Subreddit Icon
Posted by13 hours ago
Table SlapVibingI'm DeceasedSnekLOVE!
5.2k
3.0k comments
6.0k
Subreddit Icon
Posted by6 hours ago
6.0k
213 comments
12.9k
Subreddit Icon
Posted by8 hours ago
Cake
Post image
12.9k
459 comments
Vote
User avatarpromoted
Post image